Schwerlast-Portalschere zum Schneiden von Metallschrott

Die hydraulische Portalschere von Shuliy ist für das schnelle, präzise und schwere Schneiden von Schrottmetall konzipiert. Mit leistungsstarken Hydraulikzylindern, großer Schnittkapazität und langlebigen Klingen steigert sie die Recyclingeffizienz für Stahlwerke, Schrottplätze und Abbruchstellen.

Die hydraulische Portalschere ist ein unverzichtbares Ausrüstungsstück für Schrottrecyclinganlagen, Stahlwerke und Demontagebetriebe. Entwickelt für das schwere Schneiden von langen Stahlprofilen, Trägern, Platten und gemischtem Schrott, kombiniert die Portalschere von Shuliy starke Scher- und robuste Hydrauliksteuerung, um eine stabile, präzise und effiziente Leistung zu gewährleisten.

Unsere Maschinen sind in verschiedenen Kapazitäten erhältlich, um unterschiedlichen Produktionsanforderungen gerecht zu werden, und bieten Schnittkräfte von 500 bis 1000 Tonnen, die alle bei einem maximalen hydraulischen Druck von 28 MPa arbeiten. Egal, ob Sie leichten Schrott oder überdimensionierten Industriestahl verarbeiten, die hydraulische Portalschere von Shuliy ist darauf ausgelegt, konsistente Ergebnisse zu liefern und gleichzeitig die manuelle Handhabungszeit zu reduzieren.

Rohmaterialien & Fertigprodukte der Portalschere

Unser Sortiment an Portalscheren bietet verschiedene Modelloptionen, die für unterschiedliche Produktionsanforderungen geeignet sind: Wir verarbeiten eine breite Palette von Eisenmetallen, darunter schwere Stahlplatten, runde und quadratische Stahlstäbe, Stahlprofile (H-Träger, U-Träger, Winkelstahl), Karosserien von Altfahrzeugen und Stahlschrott aus dem Bauwesen. Das leistungsstarke Hydrauliksystem gewährleistet eine hohe Schnittkraft und eine konstante Leistung, wodurch gleichmäßig geschnittene Stahlprofile, schmelzfertige Metallstücke für die Stahlherstellung und optimierte Schrottgrößen für einen einfacheren Transport und die Verhüttung erzielt werden.

Diese vielseitige hydraulische Portalschere wird häufig in Schrottrecyclinghöfen, Stahlwerken und Hüttenwerken, Schiffdemontagebetrieben, der Verarbeitung von Bau- und Abbruchabfällen sowie in der Automobilrecyclingindustrie eingesetzt. Durch die Optimierung des Schneidprozesses verbessert sie die Effizienz erheblich, reduziert den manuellen Aufwand und maximiert den Wert von recycelten Metallen.

Rohmaterialien der Schrottmetallscheren
Rohmaterialien der Schrottmetallscheren

Warum unsere hydraulische Portalschere wählen?

  • Mehrere Modelle für unterschiedliche Lasten: Wählen Sie aus den Modellen 500T, 630T, 800T und 1000T, um Ihre Produktionsgröße anzupassen.
  • Hohe Effizienz: Die einstellbare Schnittfrequenz (3-5 Mal/Minute) ermöglicht eine Optimierung für verschiedene Schrottdichten.
  • Großer Füllkasten: Verarbeitet überdimensionierte Materialien ohne Vorbearbeitung und verbessert die Arbeitsgeschwindigkeit.
  • Stabiles Hydrauliksystem: Eine konstante Hochdruckleistung sorgt für einen reibungslosen Betrieb und eine lange Lebensdauer.
  • Präzise Schneidklingen: Verschleißfeste, hochfeste Klingen sorgen für saubere Schnitte und minimieren den Abfall.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für Träger, Platten, Bewehrungsstäbe, Rund- und Vierkantstahl sowie gemischten Schrott.
  • Energiesparendes Design: Ein optimierter Hydraulikkreislauf reduziert den Stromverbrauch bei gleichbleibender Leistung.
  • Internationaler Standard: Entwickelt, um die Spannungs- und Frequenzanforderungen weltweit zu erfüllen.
Verschiedene Anwendungsszenarien von Portalscheren
Verschiedene Anwendungsszenarien von Portalscheren

Technische Parameter von Schrottmetallscheren

Unser Angebot an Portalscheren bietet verschiedene Modelloptionen, die für unterschiedliche Produktionsanforderungen geeignet sind:

  • Schnittkraft: 500-1000 Tonnen
  • Klemmkraft: 85-344 Tonnen
  • Größe des Füllkastens: Bis zu 8000 mm Länge * 1900 mm Breite * 1200 mm Tiefe
  • Hydraulischer Druck: Max. 28 MPa
  • Schnittfrequenz: Einstellbar, 3-5 Hübe pro Minute
  • Materialkompatibilität: Rundstangen, Vierkantstahlprofile, Stahlplatten erheblicher Dicke

Der große Füllkasten nimmt lange und unregelmäßige Schrottteile auf, während die einstellbare Schnittgeschwindigkeit Flexibilität für sowohl hohe Volumina als auch Präzisionsschnitte bietet.

Arbeitsprinzip der Shuliy Portalschere

  • Materialzuführung: Der Schrott wird per Kran, Förderband oder Lader in den großen Materialkasten (bis zu 8000×1900×1200mm) geladen.
  • Positionierung & Klemmung: Hydraulische Druckzylinder (bis zu 344T) bewegen sich, um den Schrott fest zu pressen und Materialverschiebungen während des Schneidens zu verhindern.
  • Absenken & Schneiden der Klinge: Die Hauptschneidzylinder (500T–1000T) treiben die obere Klinge an, die mit hoher Kraft abgesenkt wird und den Schrott gegen die feste untere Klinge schneidet.
  • Rückhub: Nach jedem Schnitt zieht sich die Klinge automatisch in die Ausgangsposition für den nächsten Vorgang zurück.
  • Kontinuierliches Schneiden: Mit einer einstellbaren Schnittfrequenz (3–5 Mal pro Minute) kann die Portalschere Schrott kontinuierlich für einen hohen Durchsatz verarbeiten.
  • Entnahme der Fertigteile: Das geschnittene Metall wird in einen Sammelbereich geschoben oder fällt hinein, bereit für den Transport oder die weitere Verarbeitung.

Fazit

Shuliy Portalscheren wurden erfolgreich in Schrottplätzen in Afrika, Südostasien, Osteuropa und dem Nahen Osten installiert. Kunden berichten von erhöhter Verarbeitungskapazität, reduzierten Arbeitskosten und einem höheren Schrottwert nach der Einführung unserer hydraulischen Portalscherenlösungen.

Wenn Sie eine langlebige, hochkapazitive und effiziente Portalschere für das Recycling von Metallschrott suchen, bietet Shuliy die richtige Lösung. Mit robustem Design, starker Schnittkraft und globalem After-Sales-Support vertrauen Recyclingunternehmen weltweit auf unsere Scheren. Darüber hinaus bieten wir auch Ballenpressen für Schrottmetalle an.

Teilen mit:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Reddit
Tumblr
WhatsApp
Skype
Email
Nach oben scrollen